Der Papageien - Pflegeplatz

Ein   für Papageien mit Handicap 

Prüfung und Anerkennung durch

Untere Naturschutzbehörde 

 

⚠️ NEU   Kontakt: papageien-pflegeplatz.web.de

 

⚠️Es werden keine Tiere mehr aufgenommen!⚠️

 

 

 

 


Tierschutz- Papageienschutzstiftung 

Herbert Reibenspies 

 


Papageien vom Tierschutzverein München e.V.

in Zusammenarbeit

Bayerischer Tierschutzpreis 2021 FedernHilfe e.V.

Karin Poser

Trägerin des Bayerischen Tierschutzpreises


Ehrung 2019 Projekt blaue Schleife "Papageienzeit"


 
 
 
 
 
 
 
 

Besucherzahlen 


Blaustirnamazone Coco

 

Coco wurde uns anvertraut, weil die Vorbesitzer keine Zeit mehr für Ihn hatten. Auch spielte die erkrankung des Federlosen eine große Rolle. 

 

Coco hat ein sehr schönes zu Hause gefunden.

Coco kam zurück, weil er in der Brutzeit zu schnappte

 

Coco kam zurück, weil er in seinem neuen Heim angefangen hat zuzubeißen. Leider ist es den Menschen nicht möglich, einmal nach den Ursachen zu forschen, es muss ein Tier wieder ausziehen, weil er nicht so ist, wie er ist.

 

So war es auch mit Coco, Coco hat seine Federlosen gebissen und durfte deshalb nicht mehr bleiben. Ein trauriges Schicksal, denn Papageien können nicht so funktionieren. wie der Mensch es gerne möchte.

 

In der Brutzeit zeigen auch Amazonen, wo Ihr Revier ist und Sie verteidigen es dann auch.

Das wird den meisten Papageien zum Verhängnis und Mensch mag nichts mehr mit dem Tier zu tun haben und die kleinen werden einfach wie ein Gegenstand abgeschoben.

 

Coco hatte Glück gehabt, denn eine Rundmail an alle Tierfreunde half uns, den kleinen schnell in eine neue Familie zu vermitteln, wo auch ein Weibchen gewartet hat. Coco zeigt sich dort gegenüber dem Weibchen sehr zugänglich. 

 

 

 

 


Coco vorher allein

Coco wurde von diesem Weiblein wieder getrennt, weil sich die beiden laut Aussage vom Halter, nicht mehr angesehen haben und weil er den Menschen angegriffen hat.

Dies ist eine mit page4 erstellte kostenlose Webseite. Gestalte deine Eigene auf www.page4.com
 
Informationen über Papageien und Sittiche 0